Heinrich Kaller - TBF-Austria

Suche
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ehemalige Mitglieder > Impressionen

Ing. Heinrich Kaller


Stockerau


Meine Eindrücke über den TBF-Austria und die Erinnerungen kommen wieder beim Blättern auf Euren Webseiten.

Da war zum Beispiel eine Ausstellung im Döblinger Bezirksmuseum- die Attraktion war ein Jazz-Trio (Fritz Hofbauer, Richard Matula und Franz Kurz), die Aufnahme machten unsere Linzer Tonbandfreunde Höller und Waldes.

Oder die große Veranstaltung in  der Stadthalle Ternitz- 2 Tage, Non Stop-Programm auf der Bühne, von der Abendveranstaltung (ich sehe heute noch den Mikrofonwald vor mir) Sound dazu im Bereich SOUNDBEISPIELE .

Und dann die Rundbänder, die Klubnachrichten sowie die Zusammenkünfte- all das ist ein wesentlicher Bestandteil meines (Hobby-)Lebens.

Eine freudige Überraschung wurde mir zuteil, als eines Tages ein Schreiben in französischer Sprache in meiner Post lag, in dem mir mitgeteilt wurde, dass ein Radiosender in Frankreich meinen IWT- Beitrag (Le Reve) ausgestrahlt hat.
Gerne denke ich auch noch an die Aufnahmen, welche ich mit meinem Freund Johann Blum durchführte. Zwei habe habe ich noch in meinem Archiv gefunden und sind in der Sektion SOUND abzurufen. „Museumsbesuch“
Ich glaube, das haben wir für einen NWT gemacht und die „Waldschenke“- diese Aufnahme entstand als Beitrag für unser Rundband „der Dudelsack“.





Das zweite Bild zeigt mein Eierkarton-Studio (von den Revox-Geräten gehörten aber nur 2 Stück mir, die A77HS habe ich noch immer) .




Von der  darauf folgenden 8-Spur Ära existieren keine brauchbaren Bilder, die Tascam MTR-8 steht noch gut zugedeckt in einer Ecke.












Das dritte Bild zeigt den aktuellen Zustand meines Hobbyraumes (und seines Besitzers).







Mit (Tonband)freundlichen Grüßen aus Stockerau



Heinrich


 
Es wird mit dem Summerton am
Aktualisierung:12.01.2017
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü