Hauptmenü:
NationalerWettbewerb der bestenTonaufnahme
Der Nationale Wettbewerb der besten Tonaufnahme (NWT), sozusagen die Olympiade der Tonbandamateure wurde seit dem Jahre 1972 öffentlich ausgeschrieben. Man konnte in 6 Kategorien seine Tonaufnahmen einsenden, welche alle einem Zeitlimit unterstanden.
Auch die Abhörsitzung war öffentlich und fand zumeist in den Räumlichkeiten der Patronatsfirma statt. In der Regel bewerteten 5 Juroren aus dem Firmensegment und dem ORF die ihnen anonym vorgespielten Wettbewerbsaufnahmen.
Die Sieger der jeweiligen Kategorie wurden mit Preisen bedacht.
Jede Siegeraufnahme gelangte außerdem als Landesvertreter zum IWT (Internat. Wettbewerb der besten Tonaufnahmen) und wurde dort nochmals unter denselben Bedingungen einer Bewertung unterzogen. Dieser IWT fand jedes Jahr in einem anderem Mitgliedsland der Internationalen Organisation (FICS) statt, so 1978 in Wien. Erfreulicherweise fanden von hier aus auch einige österreichische Aufnahmen Eingang in Programme ausländischer Rundfunkstationen.
OV 071205
Und das schrieb die Zeitung: