Wolfgang Kammerer - TBF-Austria

Suche
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ehemalige Mitglieder > Impressionen

Wolfgang Kammerer (Salzburg)





Der Urknall



Natürlich wollten wir dem Rundfunk damals nacheifern, eigene Sendungen machen, aber dazu brauchte man zuerst einmal ein Tonbandgerät. Das war aber auch die Zeit, wo sich der noch junge Wolfgang sein erstesTonbandgerät kaufte. Von seinem ersten Gehalt als Lehrling. Damit konnte man zwar noch nicht viel anfangen, aber schon etwas. Zum Beispiel eine Tonbandkorrespondenz (damals Phonopost genannt) beginnen. Das war aber erst ein Anfang, vor allem mussten noch mehr Gerate her, weil erst eine Überspielung von einem zum anderen „Magnetophon” den richtigen Spaß garantierte. Aber das nonplusultra war es dennoch nicht, es fehlte eine Gemeinschaft, in der man solche Eigenproduktionen austauschen konnte. Und die fand ich in Form einer Notiz in einer Salzburger Zeitung, wo auf den „Ring der Tonbandfreunde” (RdT) in Deutschland hingewiesen wurde und von dort aus wurde ich als „Ausländer” an die Sektion Ausland des Vereins verwiesen, wo sich gerade ein junger Tonbandfreund bemühte, alle Österreicher unter einem Hut zu bringen. Sein Name war Willi Löchner aus Wien und ich mochte ihn sozusagen als „Urknall” des späteren TBF- AUSTRIA bezeichnen. Er wurde mein bester Freund, aber unsere Freundschaft dauerte nur wenige Jahre, als er leider plötzlich verstarb.


Der Wiener Berti Welzl wurde dann sein Nachfolger.






















© OV 04 08

 
Es wird mit dem Summerton am
Aktualisierung:12.01.2017
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü